top of page

Zukünfte schreiben: Labor für neue Welten

Zukünfte beginnen im Erzählen.

Darum geht's

Welche Bilder entstehen, wenn neue Geschichten erfunden werden, die nicht nur zwischen Utopie und Dystopie oszillieren, sondern alternative Welten voller Möglichkeiten eröffnen? 

Narrative Genres wie Solarpunk, Hopepunk oder Speculative Fabulation laden dazu ein, unsere Erzählweisen weiterzudenken – und damit auch die eigene Sicht auf Gegenwart und Zukünfte.


Dieser Seminartag ist ein literarisches Zukukünftelabor. Mit Impulsen aus Wissenschaft, Kreativität und Imagination entstehen Texte, die den Horizont öffnen: Geschichten, Szenen oder  Romanfragmente, die anders sind – neu, eigenwillig, erfrischend. Ob Kurzgeschichte, Erzählung oder literarische Miniatur: jedes Werk wird zu einem persönlichen Unikat, das so nur hier entstehen kann.


Gleichzeitig schärft das Seminar die Fähigkeit, in „multiplen Zukünften“ zu denken, eine Kompetenz, die nicht nur von der UNESCO als entscheidend für die kommenden Jahre gesehen wird. Zwischen Stille, Schreibfluss und Austausch entsteht ein Raum, in dem Zukünfte fühlbar, denkbar und schreibbar werden.


Ein Tag, an dem deine Fantasie über dich hinaus wächst, wilder Mut zum Ausprobieren entsteht und eigene Zukünfte-Entwürfe literarisch Formen finden.

Dein:e Dozent:in

Michèle Minelli

Michèle Minelli

Ich liebe Weiterbildungen und deshalb bewege ich mich selbst gern weiter in Kursen und Seminaren. 2025 habe ich mich ins neue Genre der Futures Literacy eingearbeitet und bin von dieser Welt begeistert.

Weiterführende Links 

Besuche Michèle unter www.mminelli.ch

Zukünfte schreiben: Labor für neue Welten

Kosten

280.00 Franken

Wann

26. April 2026
10.15-18.15

Wo

Iselisberg

Spezifikation

Experimentieren in Futures Literacy

Anmeldung

Schreibwerk Ost

Iselisberg 14

8524 Uesslingen Iselisberg

 

Shuttle-Service ab BH Frauenfeld zu uns

  • Instagram

©2025 Schreibwerk Ost. Proudly created with Wix.com

bottom of page