Kurzgeschichten schreiben
knackig wie ein Apfel
Darum geht's
Was zeichnet eine Kurzgeschichte aus? Wie verhält sich eine Kurzgeschichte im Gegensatz zu einer Erzählung oder einer Novelle? Welches sind ihre Kernelemente, und kann man diese lernen?
Eine gute Kurzgeschichte reisst uns aus dem Alltag heraus und katapultiert uns mitten in den Alltag einer anderen Person hinein. Für einen Moment sind wir Zeuge eines unmittelbaren Geschehens und erleben mit. Sie ist intensiv, lustig, tragisch, bewegend - und immer auf dem Punkt.
Wie es ausgeht ...? Komm und versuche es aus!
An diesem Seminartag wirst du verschiedene Kurzgeschichten-Formate kennenlernen und schreiben:
- Kurzgeschichte
- Kürzestgeschichte
- Miniatur
- Flash Fiction
Du wirst erleben, wie einfach das geht und wie schnell und sicher du dich weiterentwickelst, wenns einmal läuft.
Dein:e Dozent:in
Michèle Minelli

Mit den Katzen munkeln (die haben einen umwerfenden Augenaufschlag), auf der Pilatesrolle umenand rugele oder Mongolisch lernen, das mach ich, wenn ich nicht schreibe oder Seminare leite, besonders intensiv. Ach ja, und Peter im Garten besuchen, das auch.
